Ozempic: Wirkung, Nebenwirkungen und Erfahrungen im Vergleich zu Wegovy

· 1 min read
Ozempic: Wirkung, Nebenwirkungen und Erfahrungen im Vergleich zu Wegovy

Ozempic: Wirkung, Nebenwirkungen und Erfahrungen im Vergleich zu Wegovy

Ozempic und Wegovy sind zwei bekannteste Medikamente aus der GLP-1-Klassen, die für den Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden. Zwar sind beide Medikamente die gleiche Wirkstoff, Semaglutid, aber es gibt einige Unterschiede hinsichtlich der Dosen und der Verabreichungsform. Ozempic wird von Novo Nordisk hergestellt und wurde im Jahr 2017 von der EU zugelassen, während Wegovy von Novo Nordisk und Eli Lilly ebenfalls in Europa zugelassen ist, aber mit anderen Dosierungen und besonderen Behandlungszwecken, wie der Gewichtsabnahme.

Die Wirkung von Ozempic ist bekannt, es reguliert die Blutzuckerwerte und verbessert die Insulinproduktion. Den Patienten wird empfohlen, die Blutzuckerwerte mit einem Blutzuckermessgerät zu überwachen. Eine weitere positive Auswirkung des Medikaments ist die Abnahme des Cholesterinspiegels. Es wirkt zudem begleitend bei der Gewichtsabnahme. Die Hauptindikation dieses Medikaments ist jedoch das management von stark erhöhten HbA1c-Werten.

Kritische Erfahrungen zeugen jedoch von Nebenwirkungen, wie Magenschmerzen, Übelkeit, Diarrhö oder abdominale (Bauch-) Schmerzen und auch das Gefühl, im Mund unwohlzufühlen. Die Patienten werden angehalten, alle Medikamente zu überprüfen, die nach dem Einsetzen von Ozempic genommen werden, damit diese Nebenwirkungen nur minimiert werden.

In Bezug auf die Dosierung gibt es jedoch große Differenzen zwischen den beiden Medikamenten. Normalerweise verabreicht man das Ozemdic-Brutenumfang dann alle 7 Tage beim Patienten. Neben dieser Version gibt es die länger wirksame Version, Ozempic G/RuT - 3mg - 4 Wochen Langzeitversion, die wöchentlich zu den gleichen Zeiten.  Ozempic rezeptfrei kaufen , dass die zugelassenen Dosierungen und Behandlungen sehr unterschiedlich sein können und sich an die ärztliche Empfehlung halten.

Nicht nur beim Patienten verursacht Ozempic auch spezifische Probleme bei der Anwendung von Dosierung und Dosierung auf die Patienten. Es wird kritisiert, dass entgegen den Empfehlungen, noch nicht alle Patientengruppen einbezogen wurden. Ein weiterer wichtiger Punkt war, sie konnten nicht aus der Verabreichungsweise heraus verschieden verabreicht werden, das ging nur bei Wegovy in Zukunft. Außerdem muss beachtet werden, dass beide Produkte nur bei der Vergabe zur Abnahme der Blutzuckerwerte und auch der speziellen Therapie bei der Überdruckung zur Gewichtsabnahme zugelassen sind.